
Unsere Leistungen im Überblick
Erfahren Sie, wie wir ihr Bauvorhaben begleiten - von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung!
Unser Leistungsprozess teilt sich in klar strukturierte Phasen und Spezialbereiche, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
1. Bauplanung - Der Schlüssel zu Ihrem erfolgreichen Bauvorhaben
Die Bauplanung ist der erste und entscheidende Schritt bei jedem Bauprojekt, sei es der Neubau eines Hauses, die Erweiterung eines Geschäftsgebäudes oder die Umgestaltung von Bestandsgebäuden. Sie stellt sicher, dass Ihr Bauvorhaben nicht nur den gewünschten Anforderungen entspricht, sondern auch im Budget bleibt und innerhalb des festgelegten Zeitrahmens realisiert wird.

2. Beratende Leistungen
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von beratenden Leistungen, die auf eine nachhaltige und fachgerechte Bauweise abzielen. Im Bereich des ökologischen Bauens beraten wir Sie bei der Auswahl umweltfreundlicher Materialien und energieeffizienter Lösungen, um die Ressourcenschonung und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. In der Denkmalpflege unterstützen wir Sie bei der fachgerechten Sanierung und Restaurierung von historischen Gebäuden, wobei wir den Erhalt des kulturellen Erbes mit modernen Anforderungen verbinden.
-
Ökologisches Bauen
-
Denkmalpflege
-
Fachgerechte Umgebindehaussanierung
-
Bauphysik
-
Schimmel im Wohnraum
-
Feuchteschäden
-
Erneuerbare Energien
-
Energetische Sanierung
3. Projektmanagement am Bau
Ist ein komplexer Prozess, der eine Vielzahl von Handlungsbereichen umfasst, um sicherzustellen, dass ein Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen wird. Im Bereich der Organisation, Information, Koordination und Dokumentation werden alle Prozesse und Kommunikationsstrukturen geplant, organisiert und transparent dokumentiert, um eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten, wie Bauherren, Architekten, Ingenieuren und Handwerkern, zu gewährleisten. Der Handlungsbereich Qualitäten und Quantitäten stellt sicher, dass die geforderten Standards hinsichtlich der Bauqualität eingehalten werden und gleichzeitig die benötigten Mengen an Materialien und Ressourcen korrekt berechnet und rechtzeitig bereitgestellt werden.

4. Ökologisches Bauen
Ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit für die Zukunft. Es geht weit über die Auswahl nachhaltiger Baustoffe hinaus – es geht darum, den Einklang zwischen Mensch und Natur wiederherzustellen. Seit mehr als sieben Jahren plane und baue ich mit dem Fokus auf ökologische Prinzipien und setze dabei vor allem auf recycelbare Materialien. Doch ökologisches Bauen bedeutet mehr als nur die Auswahl umweltfreundlicher Baustoffe.