
Unsere Spezialisierungen
Sanierung

Sanierung bezeichnet die Maßnahmen zur Wiederherstellung, Instandsetzung oder Verbesserung eines Gebäudes, einer Infrastruktur oder eines anderen Objekts, um es wieder funktionsfähig und sicher zu machen. Ziel der Sanierung ist es, Schäden zu beseitigen, die Lebensdauer zu verlängern und die Nutzungseffizienz zu erhöhen. Dies kann durch Reparaturen, Modernisierungen oder auch energetische Optimierungen erfolgen, beispielsweise beim Austausch von Dach, Fenster oder Heizsystemen.
Die denkmalpflegerische Sanierung umfasst die Instandsetzung und Modernisierung von denkmalgeschützten Gebäuden und Bauwerken unter Berücksichtigung ihres historischen und kulturellen Wertes. Ziel ist es, die Substanz und die charakteristischen Merkmale des Denkmals zu erhalten, gleichzeitig aber auch seine Nutzung und Sicherheit zu gewährleisten. Dabei wird darauf geachtet, dass bei allen baulichen Maßnahmen die originalen Materialien und Techniken weitgehend erhalten bleiben oder sorgfältig nachgebildet werden. Eine denkmalpflegerische Sanierung berücksichtigt somit sowohl den Schutz des kulturellen Erbes als auch moderne Anforderungen an Energieeffizienz und Nutzungskomfort.