
Unsere Leistungen
Projektmanagement

Projektmanagement am Bau ist ein komplexer Prozess, der eine Vielzahl von Handlungsbereichen umfasst, um sicherzustellen, dass ein Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen wird. Im Bereich der Organisation, Information, Koordination und Dokumentation werden alle Prozesse und Kommunikationsstrukturen geplant, organisiert und transparent dokumentiert, um eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten, wie Bauherren, Architekten, Ingenieuren und Handwerkern, zu gewährleisten. Der Handlungsbereich Qualitäten und Quantitäten stellt sicher, dass die geforderten Standards hinsichtlich der Bauqualität eingehalten werden und gleichzeitig die benötigten Mengen an Materialien und Ressourcen korrekt berechnet und rechtzeitig bereitgestellt werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kosten- und Finanzplanung, bei der das Budget überwacht und kontrolliert wird, um die wirtschaftlichen Vorgaben zu erfüllen. Hierzu gehören auch die laufende Kostenüberwachung und die rechtzeitige Identifikation von Budgetüberschreitungen. Im Bereich Termine, Kapazitäten und Logistik wird der Bauablauf geplant, um sicherzustellen, dass alle Ressourcen wie Arbeitskräfte, Maschinen und Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind. Dies umfasst auch die Optimierung der Logistik, um Verzögerungen zu vermeiden.
​
Schließlich sind auch Verträge und Versicherungen ein zentraler Bestandteil des Bauprojektmanagements. Hierbei geht es um die rechtssichere Gestaltung von Verträgen mit allen Beteiligten und um die Absicherung durch geeignete Versicherungen, um Risiken wie Unfälle, Baumängel oder Lieferverzögerungen zu minimieren. Das gesamte Projektmanagement sorgt somit dafür, dass alle Aspekte eines Bauvorhabens effizient, kostengünstig und termingerecht umgesetzt werden.
​
Das letzte größere Projekt, das wir in der Projektsteuerung betreut haben, war ein Industriebau mit einem Investitionsvolumen von etwa 20 Millionen Euro. In diesem Projekt waren wir verantwortlich für die gesamte Organisation und Koordination der verschiedenen Gewerke sowie die Überwachung der Qualitätsanforderungen und der termingerechten Fertigstellung. Dabei haben wir die Kosten stets im Blick behalten und dafür gesorgt, dass das Budget eingehalten wurde. Durch eine präzise Planung der Kapazitäten und Logistik konnten wir eine effiziente Ressourcennutzung gewährleisten und sämtliche vertraglichen sowie versicherungstechnischen Anforderungen erfolgreich abwickeln.