
Bauphase 3
Entwurfsplanung

Sobald die Kostenschätzung vom Bauherrn bewilligt ist, erfolgt die weitere Ausarbeitung des Vorentwurfs. Das Modell wird nun vollständig erstellt und geplant. Während der Entwurfsplanung werden nun auch städtebauliche, gestalterische, soziale und rechtliche Voraussetzungen in die Planung mit aufgenommen. Ziel ist ein stimmiges und realisierbares Planungskonzept, das alle projektspezifischen Problemstellungen berücksichtigt.
Die wichtigsten Aufgaben des Architekten während der Entwurfsplanung sind:
​
-
Bereitstellung der Arbeitsergebnisse als Grundlage die beteiligten Fachplaner
-
Erstellung einer Objektbeschreibung
-
Verhandlung über die Genehmigungsfähigkeit
-
Kostenberechnung und Vergleich mit der Kostenschätzung und den finanziellen Rahmenbedingungen
-
Zusammenfassung, Erläuterung und Dokumentation der Ergebnisse
-
Aufstellung einer vertieften Kostenschätzung nach Gewerk