
Bauphase 8
Objektüberwachung (Bauleitung)

Im Allgemeinen als Bauleitung bezeichnet, stellt diese Bauphase den umfangreichsten Aufgabenbereich für den Bauplaner dar. Zuerst wird ein Bauzeitenplan erstellt. Dieser Zeitplan beschreibt die Zeitfenster der ausführenden Firmen und Ihre Abhängigkeiten voneinander. Ebenso wird der Fertigstellungstermin festgelegt. Gemäß diesem Zeitplan und den in den Bauverträge festgelegten Terminen weist der Bauplaner die Firmen ein und kontrolliert deren Leistungsergebnisse.
Der Bauleiter überwacht die Ausführung der Arbeiten und prüft die Übereinstimmung mit der Baugenehmigung. Die nach der Ausführung gestellten Rechnungen der Handwerker werden vom Bauplaner eingehend geprüft und bei Unstimmigkeiten nachverhandelt. Nach der Fertigstellung einer Bauleistung nimmt der Bauleiter die Bauleistung unter Berücksichtigung von eventuell aufgetretenen Mängeln und Restarbeiten ab.
Die wichtigsten Aufgaben des Bauplaners/Bauleiters sind:
​
-
Koordination der Vergaben
-
Einholung von Angeboten
-
Prüfung und Wertung der Angebote einschließlich Aufstellen eines Preisspiegels und Prüfung der Angebote zusätzlicher Leistungen
-
Führung von Bietergesprächen
-
Dokumentation des Vergabeverfahrens
-
Zusammenstellen der Vertragsunterlagen für alle Leistungsbereiche